Ob Karies oder Frakturen
Wir haben immer die passende Zahnfüllung für Sie!
Füllungstherapie in der Zahnmedizin
Eine Kompositfüllung wird verwendet, um einen Zahn zu reparieren, der von Karies, Rissen, Frakturen usw. betroffen ist. Der kariöse oder betroffene Teil des Zahns wird entfernt und dann mit einer Kompositfüllung gefüllt.
Es gibt viele verschiedene Arten von Füllungsmaterialien, die jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile haben. Gemeinsam mit Ihrem Zahnarzt können Sie die besten Optionen für die Wiederherstellung Ihrer Zähne besprechen. Da Kompositfüllungen zahnfarben sind, lassen sie sich gut an die Farbe der vorhandenen Zähne anpassen und eignen sich ästhetisch besser für Frontzähne oder besser sichtbare Bereiche im Mund.
Kompositfüllungen sind sehr haltbar und halten viele Jahre, so dass Sie ein dauerhaftes, schönes Lächeln haben. Wie die meisten Zahnfüllungen müssen aber sie möglicherweise irgendwann ersetzt werden.
Gründe für Komposit-Füllungen
- Abgebrochene Zähne
- Lückenschluss zwischen zwei Zähnen
- Abgesplitterte oder abgebrochene Zähne
- Verfallene Zähne
- Abgenutzte Zähne
Fluoridierung der Zähne
Fluorid ist das wirksamste Mittel, das zur Vorbeugung von Karies zur Verfügung steht. Es ist ein Mineral, das von Natur aus in unterschiedlichen Mengen in fast allen Lebensmitteln und in der Wasserversorgung vorhanden ist. Die Vorteile von Fluorid sind seit über 50 Jahren bekannt und werden von vielen Gesundheits- und Berufsverbänden unterstützt.
Fluorid wirkt in zweierlei Hinsicht
Topisches Fluorid stärkt die Zähne, sobald sie durchgebrochen sind, indem es in die äußere Oberfläche des Zahnschmelzes eindringt und die Zähne widerstandsfähiger gegen Karies macht. Wir erhalten topisches Fluorid, indem wir fluoridhaltige Zahnpflegeprodukte wie Zahnpasta, Mundspülungen und Gele verwenden. Zahnärzte und Dentalhygienikerinnen empfehlen im Allgemeinen, dass Kinder zweimal im Jahr im Rahmen der zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen eine professionelle Fluoridanwendung erhalten.
Systemisches Fluorid stärkt sowohl die durchgebrochenen Zähne als auch die Zähne, die sich unter dem Zahnfleisch entwickeln. Wir nehmen systemisches Fluorid über die meisten Lebensmittel und die Wasserversorgung unserer Gemeinden auf. Es ist auch als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Tropfen oder Gel erhältlich und kann von Ihrem Zahnarzt oder Arzt verschrieben werden.
Im Allgemeinen werden Fluoridtropfen für Säuglinge empfohlen, und Tabletten sind am besten für Kinder bis zum Teenageralter geeignet. Es ist sehr wichtig, die Menge an Fluorid, die ein Kind aufnimmt, zu überwachen. Wird während der Zahnentwicklung zu viel Fluorid aufgenommen, kann es zu einer sogenannten Fluorose (weiße Flecken auf den Zähnen) kommen.
Vorteile einer Fluorid-Behandlung
Obwohl die meisten Menschen Fluorid über die Nahrung und das Wasser aufnehmen, reicht dies manchmal nicht aus, um Karies zu verhindern. Wir empfehlen eine professionelle Fluoridbehandlung bei:
- Tiefe Gruben und Fissuren auf den Kauflächen der Zähne
- Freiliegende und empfindliche Wurzeloberflächen
- Geringe bis schlechte Mundhygienegewohnheiten
- Häufiger Verzehr von Zucker und Kohlenhydraten
- Unzureichende Exposition gegenüber Fluoriden
- Unzureichender Speichelfluss aufgrund von Erkrankungen, medizinischen Behandlungen oder Medikamenten
- Kürzlich aufgetretener Zahnverfall
Gemeinsam können wir Karies vorbeugen
Denken Sie daran, dass Fluorid allein Karies nicht verhindern kann! Es ist wichtig, mindestens zweimal am Tag zu putzen, regelmäßig Zahnseide zu benutzen, ausgewogene Mahlzeiten zu essen, zuckerhaltige Snacks zu reduzieren und regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen.
Setzen Sie sich noch heute mit uns in Verbindung, um weitere Informationen über die Florid-Behandlung zu erhalten und herauszufinden, ob sie die richtige Behandlung für Sie ist.
Unsere Sprechzeiten
Montag & Donnerstag:
07.30 – 12.00 Uhr | 14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag:
07.30 – 12.00 Uhr | 14.00 – 19.00 Uhr
Mittwoch:
07.30 – 13.00 Uhr
Freitag:
07.30 – 13.00 Uhr
Unsere Praxis
Zahnarztpraxis Masoumi
Kardinal-Schulte-Str. 32
51429 Bergisch Gladbach (Bensberg)
Rufen Sie einfach an:
Tel.: +49 (0) 22 04 – 8 24 24